english

Hans Uhlmann

Berlin 1900 - Berlin 1975


Hans Uhlmann wird am 27. November 1900 in Berlin geboren. Nach seinem Studium des Maschinenbaus wendet er sich der Bildhauerei zu. Ab 1925 widmet sich Hans Uhlmann Skulpturen geometrischer Körper, die er ab 1932 zum Teil aus Draht fertigt. 1933 wird Uhlmann beim Verteilen antifaschistischer Flugblätter festgenommen, seine Arbeiten als "entartet" eingestuft und aus deutschen Museen entfernt. Bis 1935 bleibt Uhlmann inhaftiert.
Trotzdem schafft Hans Uhlmann bis zum Kriegsende ein umfangreiches Oeuvre an Metallplastiken, dessen Ergebnisse er nach Kriegsende 1945 in der Berliner Galerie Rosen ausstellt. Die Hochschule der Künste Berlin beruft Hans Uhlmann zum Professor für Bildhauerei.
In den Folgejahren realisiert Hans Uhlmann geometrische Figurationen aus Eisenelementen, deren konstruktivistischer Aufbau den Betrachter in die Suggestion von Bewegung mit einbezieht.
Am 28. Oktober 1975 stirbt Hans Uhlmann in Berlin.


Cecily Brown - The Englischer Garten
Cecily Brown
The Englischer Garten
400.000 €
Detailansicht
Katharina Grosse - Untitled
Katharina Grosse
Untitled
200.000 €
Detailansicht
Serge Poliakoff - Composition abstraite
Serge Poliakoff
Composition abstraite
120.000 €
Detailansicht
Jim Lambie - Shining Star
Jim Lambie
Shining Star
85.000 €
Detailansicht
André Butzer - Ohne Titel
André Butzer
Ohne Titel
80.000 €
Detailansicht
Louise Nevelson - Untitled
Louise Nevelson
Untitled
78.000 €
Detailansicht
Hermann Nitsch - Ohne Titel
Hermann Nitsch
Ohne Titel
70.000 €
Detailansicht
Pipilotti Rist - Melina, die erleuchtete Enkelin (Blau Türkis) (Familie Elektrobranche)
Pipilotti Rist
Melina, die erleuchtete Enkelin (Blau Türkis) (Familie Elektrobranche)
68.000 €
Detailansicht

Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Ernst Ludwig Kirchner
Startpreis: 2.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt